Page 26 - ARTHROSE-INFO NR. 1 – 124
P. 26

DGH                                                             Register

       DGH siehe Deutsche Gesellschaft für           22.14f., 23.16, 33.9, 60.9,
                Handchirurgie                        60.14f.
       DGOOC siehe Deutsche Gesellschaft       Arthrosediät I: 21.4ff., 22.4ff.,
                für Orthopädie und Ortho-            23.4ff.
                pädische Chirurgie             Buchtipps I: 21.14f., 22.14f., 39.14f.,
       DGOT siehe Deutsche Gesellschaft für          47.14f., 49.14f., 60.14f.,
                Orthopädie und Trauma-               II: 89.14f.
                tologie                        siehe auch
       Diabetes                                   Fastenkuren
          Arthrose II: 102.11, 110.9              Gewichtsabnahme
          Großzehe (Ballenbildung) I: 54.10  Diclofenac I: 22.9, 43.7
          Hüftarthrose I: 43.9               Dienst, Prof. Dr. med. (früher Hom-
          Hüftkopf-Infarkt I: 53.9                   burg, jetzt München) II: 81.6,
          Karpaltunnel-Syndrom I: 52.9               83.2, 120.2, 123.2
          Knorpel-Reparatur II: 100.11       Digitus superductus I: 44.8
          Künstliche Gelenke II: 117.8       Dimeglio, Prof. Dr. med. (Montpellier,
          Künstliche Hüfte I: 48.10, II: 98.11       Frankreich) II: 103.2, 113.2
          Künstliches Knie I: 19.11, 49.12,    Dinslaken siehe Zinser
                II: 99.10                    Divertikulitis II: 98.10, 113.14 (Leser-
          Schultereinsteifung II: 107.10             brief)
       Diadynamische Ströme                  Dohle, Dr. med. (Wuppertal)
          Hüftarthrose I: 13.10                      II: 110.5, 114.2
          Kniearthrose I: 21.11              Donauwörth siehe Wild
                                             Donell, Prof. Dr. med. (Norwich,
          Lendenwirbelarthrose I: 15.9               Großbritannien) II: 101.2
       Diagnoseverfahren                     Dontodent Mundspülung II: 104.15
          Arthroskopie I: 1.16, 10.6ff., 20.6ff.,   Dora, Prof. Dr. med. (Zürich, Schweiz)
                II: 70.6ff., 80.6ff., 120.6ff.       II: 93.2
          Computer-Tomographie (CT)          Dorn, Dieter (Wirbelsäulen behand-
                I: 3.16                              lung nach Dorn) II: 75.8,
          Kernspin-Tomographie (KST)                 76.11
                I: 28.4ff, II: 119.4ff.        Leserbriefe II: 76.14, 94.14
          Magnet-Resonanz-Tomographie        Dornfortsätze II: 75.8
                (MRT) I: 28.4ff., II: 103.9,   Dosenöffner, elektrischer I: 2.10, 12.12
                109.5f., 115.11, 119.4ff.,           II: 78.14 (Leserbrief)
                121.14 (Leserbrief)          Dostert, Klaus, Prof. Dr.-Ing.
          MARS-MRT-Untersuchung                      II: 109.15, 116.15
                II: 88.11                    Dowling, Dr. med. (Dublin, Irland)
          Myelo-CT I: 55.10                          II: 105.2
          Myelo-Gramm I: 55.10               Drehkissen (Auto) II: 68.9, 79.15
          Sonographie I: 33.7, 37.10, 47.9   Drehschwindel (Leserbrief) II: 96.14
          SPECT-CT-Untersuchung II: 102.5    Dresden
          Stereographie II: 96.10              siehe Kliniken (Deutschland)
          Szintigraphie I: 38.12               siehe Bonnaire
          Ultraschall-Untersuchung I: 33.7,    siehe Günther
                37.10, 41.10, 47.9, 49.6,      siehe Lützner
                II: 103.9                      siehe Rammelt
       Diät                                    siehe Thielemann
          Anti-Gicht-Diät I: 8.16, 22.5,       siehe Zwipp
                                          26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31