Page 15 - ARTHROSE-INFO NR. 1 – 112
P. 15

Register                                                            Bein

          Buchtipps I: 5.14f., 15.14f., 38.5  Bauchgürteltasche II: 65.14, 66.10,
          Forschungsprojekt II: 102.6                67.11, 67.14
       Bandscheibenvorfall der Lenden-       Bauchmuskulatur
                wirbelsäule I: 45.6ff.,        Bandscheibenvorfall der Lenden-
                II: 85.6ff., 105.6ff.                wirbelsäule I: 45.12
          Buchtipps I: 5.14f., 15.14f., 38.5,    Brustwirbelarthrose I: 56.10
                II: 105.12                     Kräftigung I: 15.9, 17.6, 25.12, 35.9,
          Leserbriefe I: 14.14, II: 87.14, 105.13    45.12, 56.10, II: 75.7
          siehe auch Skoliose                  Kreuz-Darmbein-Arthrose I: 35.9
       Bandverletzungen                        Lendenwirbelarthrose I: 15.7, 15.9,
          Arthroserisiko I: 9.4, 14.7, 34.16,        25.10, 25.12, II: 75.7
                51.6, 51.12, II: 91.9        Bauer, Dr. med. (München) II: 74.2
          Handgelenk (Knochenbrüche)         Baxter, Prof. Dr. med. (Houston,
                II: 82.9                             Texas, USA) I: 44.2
          Heilungsprozess I: 2.4, 29.5       Beaulé, Prof. Dr. med. (Ottawa,
          Innenbandriss des Knies I: 51.10           Ontario, Kanada) II: 88.2
          Kreuzbandverletzung des Knies      Beckengurt I: 35.11
                I: 24.16, 29.6, 29.16, 51.6ff.,    Beckenknochen I: 27.5, 38.11, 48.7,
                II: 73.4, 80.8                       II: 86.8
          Sportverletzungen I: 34.16, 39.16,   Begutachtung I: 33.4ff., 37.4ff., 44.5
                51.7ff., II: 73.4            Behinderung bei Arthrose
          Sprunggelenk I: 4.6, 4.9, 14.7,      Buchtipps I: 9.14f., 10.14f., 11.14f.
                II: 74.10, 79.13               Merkzeichen „aG“ I: 10.6, 13.4ff.,
          Unfallarthrose II: 30.5, 34.5              58.15, 59.15
       Barcelona                               Merkzeichen „B“ I: 10.6
          siehe Kliniken (Europa)              Merkzeichen „G“ I: 10.5f., 11.4ff.,
                                                     58.15, 59.15
          siehe Bagó Granell                   Merkzeichen „RF“ I: 10.6
          siehe Casamitjana                    Schwerbehindertenausweis
          siehe García-Elías                         I: 10.4ff., 13.4ff., 58.15, 59.15
          siehe Günther                      Bein
          siehe Krämer                         Ausstrahlende Schmerzen in die
          siehe Pellisé                              Beine I: 10.4, 35.9, 51.16,
          siehe Ribas Fernandez                      55.6, II: 95.7
          siehe Torrens                        Brennende Schmerzen I: 15.8, 55.8
       Barouk, Dr. med. (Fuß, Bordeaux,        Facetten-Syndrom I: 51.16, 55.6
                Frankreich) I: 40.6, 54.2, 54.9  Gefühlsstörungen I: 51.16, II: 88.8
       Basad, Priv.-Doz. Dr. med. (Heidel-     Ischias-Nerv I: 10.16, 45.8, 55.8,
                berg) II: 100.2                      II: 75.10
       Basel                                   Lähmung I: 10.16, 45.8, 45.10, 55.9,
          siehe Kliniken (Europa)                    II: 85.6ff.
          siehe Friederich                     Missempfindungen I: 51.16
          siehe Hasler                         Nachtschmerz II: 83.14
          siehe Hirschmann                     Offene Stellen II: 88.8
          siehe Hügle                          Pelzigkeitsgefühl I: 51.16
          siehe Mumme                          Piriformis-Syndrom II: 75.10
          siehe Türp                           Schwäche I: 36.10, 43.6, 46.8ff.,
       Basis-Osteotomie I: 54.9                      II: 66.11, 85.7f.
                                          15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20